Inhalt
Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
Karte Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
Letzte Aktualisierung der Webseite: 06.06.2023 22:00 Uhr (
MESZ)
zum Seitenanfang
Magwitz/ Weiße Elster |
Hochwassermeldepegel |
 |
Wasserstand 41 cm 06.06.2023 21:52 |
Durchfluss 1,050 m³/s 06.06.2023 21:07 |
Tendenz:  |
Neidhardtsthal 1/ Zwickauer Mulde |
Hochwassermeldepegel |
 |
Wasserstand 8 cm 06.06.2023 21:52 |
Durchfluss 0,673 m³/s 06.06.2023 21:07 |
Tendenz:  |
Greiz/ Weiße Elster |
Hochwassermeldepegel |
 |
Wasserstand 151 cm 06.06.2023 21:22 |
Durchfluss 4,430 m³/s 06.06.2023 21:22 |
Tendenz:  |
TS Wolfersgrün |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
6 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,054 |
Tendenz: |
 |
TS Wolfersgrün |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
6 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,102 |
Tendenz: |
 |
HRB Oberlungwitz |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
18 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,040 |
Tendenz: |
 |
HRB Oberlungwitz |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [mNHN] 06.06.2023 21:52 |
305,41 |
Speicherinhalt [Mio.m³] 06.06.2023 21:07 |
0,000 |
Stauziel bei 304,46 mNHN = 0,000 Mio.m³ |
Vollstau bei 312,10 mNHN = 0,125 Mio.m³ |
TS Carlsfeld |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
12 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,018 |
Tendenz: |
 |
TS Carlsfeld |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
7 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,010 |
Tendenz: |
 |
TS Carlsfeld |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
902,51 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:52 |
2,364 |
Stauziel bei 902,62 müNN = 2,406 Mio. m³ |
Vollstau bei 904,00 müNN = 2,980 Mio. m³ |
TS Sosa |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
22 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,034 |
Tendenz: |
 |
TS Sosa |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
14 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,010 |
Tendenz: |
 |
TS Sosa |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
637,33 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:52 |
5,678 |
Stauziel bei 637,70 müNN = 5,820 Mio. m³ |
Vollstau bei 638,00 müNN = 5,937 Mio. m³ |
TS Eibenstock |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
27 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
1,000 |
Tendenz: |
 |
TS Eibenstock |
Abgabepegel |
|
Wasserstand [] |
k.A. |
Durchfluss [m³/s/s/s/s] 06.06.2023 21:52 |
0,663 |
Tendenz: |
|
TS Eibenstock |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
535,89 |
Speicherinhalt [Mio.m³] 06.06.2023 21:07 |
62,223 |
Stauziel bei 536,66 müNN = 64,636 Mio.m³ |
Vollstau bei 539,60 müNN = 74,650 Mio.m³ |
TS Stollberg |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
0 |
Durchfluss [m³/s/s] 06.06.2023 21:52 |
0,002 |
Tendenz: |
 |
TS Stollberg |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
443,48 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:52 |
1,017 |
Stauziel bei 443,90 müNN = 1,090 Mio. m³ |
Vollstau bei 444,11 müNN = 1,129 Mio. m³ |
TS Koberbach |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
14 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,010 |
Tendenz: |
 |
TS Koberbach |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
17 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,010 |
Tendenz: |
 |
TS Koberbach |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
274,34 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:52 |
2,281 |
Stauziel bei 274,50 müNN = 2,340 Mio. m³ |
Vollstau bei 275,00 müNN = 2,540 Mio. m³ |
TS Pirk |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
34 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:52 |
1,010 |
Tendenz: |
 |
TS Pirk |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
41 |
Durchfluss [m³/s/s] 06.06.2023 21:52 |
0,989 |
Tendenz: |
 |
TS Pirk |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
383,44 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:52 |
7,716 |
Stauziel bei 383,50 müNN = 7,796 Mio. m³ |
Vollstau bei 384,00 müNN = 8,531 Mio. m³ |
TS Pöhl |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
20 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,292 |
Tendenz: |
 |
TS Pöhl |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
13 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,775 |
Tendenz: |
 |
TS Pöhl |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
372,40 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:52 |
52,492 |
Stauziel bei 372,50 müNN = 52,831 Mio. m³ |
Vollstau bei 375,00 müNN = 61,985 Mio. m³ |
TS Werda |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
15 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,023 |
Tendenz: |
 |
TS Werda |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
14 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,024 |
Tendenz: |
 |
TS Werda |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
591,08 |
Speicherinhalt [Mio.m³] 06.06.2023 21:07 |
3,501 |
Stauziel bei 591,49 müNN = 3,628 Mio.m³ |
Vollstau bei 594,25 müNN = 4,879 Mio.m³ |
TS Dröda |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
11 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,100 |
Tendenz: |
 |
TS Dröda |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
9 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,050 |
Tendenz: |
 |
TS Dröda |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
432,91 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:52 |
14,287 |
Stauziel bei 432,94 müNN = 14,319 Mio. m³ |
Vollstau bei 435,50 müNN = 17,320 Mio. m³ |
TS Falkenstein |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
12 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,063 |
Tendenz: |
 |
TS Falkenstein |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
559,89 |
Speicherinhalt [Mio.m³] 06.06.2023 21:07 |
0,931 |
Stauziel bei 560,00 müNN = 0,943 Mio.m³ |
Vollstau bei 562,00 müNN = 1,195 Mio.m³ |
TS Muldenberg |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
7 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,019 |
Tendenz: |
 |
TS Muldenberg |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:52 |
4 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:07 |
0,023 |
Tendenz: |
 |
TS Muldenberg |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:52 |
711,86 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:52 |
4,514 |
Stauziel bei 712,40 müNN = 4,926 Mio. m³ |
Vollstau bei 713,45 müNN = 5,773 Mio. m³ |
Legende
Stauanlagen
kein aktueller Wert vorhanden (1 Stauanlagen)
Normalzustand (12 Stauanlagen)
Einstau gewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum IGHR
(0 Stauanlagen)
Einstau außergewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum IAHR (0 Stauanlagen)
Hochwassermeldepegel
kein aktueller Wert vorhanden (0 Pegel)
keine Alarmstufe (2 Pegel)
Alarmstufe 1 überschritten (0 Pegel)
Alarmstufe 2 überschritten (0 Pegel)
Alarmstufe 3 überschritten (0 Pegel)
Alarmstufe 4 überschritten (0 Pegel)
Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zu aktuellen Messwerten von Stauanlagen der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen.

Kontakt
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen