Inhalt
Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
Karte Freiberger Mulde / Zschopau
Letzte Aktualisierung der Webseite: 06.06.2023 22:00 Uhr (
MESZ)
zum Seitenanfang
Rauschenbach 3/ Flöha |
Hochwassermeldepegel |
 |
Wasserstand 13 cm 06.06.2023 21:37 |
Durchfluss 0,174 m³/s 06.06.2023 21:37 |
Tendenz:  |
HRB Neuwürschnitz |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:22 |
23 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:22 |
0,035 |
Tendenz: |
 |
HRB Neuwürschnitz |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [NHN92] 06.06.2023 21:22 |
428,03 |
Speicherinhalt [Mio.m³] 06.06.2023 21:22 |
0,000 |
Stauziel bei 428,30 NHN92 = 0,000 Mio.m³ |
Vollstau bei 437,50 NHN92 = 0,923 Mio.m³ |
TS Rauschenbach |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:37 |
17 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:37 |
0,181 |
Tendenz: |
 |
TS Rauschenbach |
Abgabepegel |
|
Wasserstand [] |
k.A. |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:37 |
0,124 |
Tendenz: |
|
TS Rauschenbach |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:37 |
596,71 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:37 |
13,716 |
Stauziel bei 597,27 müNN = 14,220 Mio. m³ |
Vollstau bei 598,25 müNN = 15,200 Mio. m³ |
TS Lichtenberg |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:37 |
7 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:37 |
0,137 |
Tendenz: |
 |
TS Lichtenberg |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:37 |
24 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:37 |
0,076 |
Tendenz: |
 |
TS Lichtenberg |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:37 |
490,12 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:37 |
11,049 |
Stauziel bei 490,58 müNN = 11,442 Mio. m³ |
Vollstau bei 494,00 müNN = 14,450 Mio. m³ |
TS Cranzahl |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:37 |
12 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:37 |
0,024 |
Tendenz: |
 |
TS Cranzahl |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:37 |
7 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:37 |
0,008 |
Tendenz: |
 |
TS Cranzahl |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:37 |
714,44 |
Speicherinhalt [Mio.m³] 06.06.2023 21:37 |
2,923 |
Stauziel bei 714,77 müNN = 3,016 Mio.m³ |
Vollstau bei 715,05 müNN = 3,096 Mio.m³ |
TS Saidenbach |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:22 |
9 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:22 |
0,114 |
Tendenz: |
 |
TS Saidenbach |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:37 |
7 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:37 |
0,171 |
Tendenz: |
 |
TS Saidenbach |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:22 |
437,12 |
Speicherinhalt [Mio.m³] 06.06.2023 21:22 |
19,968 |
Stauziel bei 437,67 müNN = 20,781 Mio.m³ |
Vollstau bei 438,80 müNN = 22,360 Mio.m³ |
TS Neunzehnhain 1 |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:37 |
7 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:37 |
0,101 |
Tendenz: |
 |
TS Neunzehnhain 1 |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:22 |
24 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:22 |
0,166 |
Tendenz: |
 |
TS Neunzehnhain 1 |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:22 |
430,01 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:22 |
0,508 |
Stauziel bei 430,00 müNN = 0,507 Mio. m³ |
Vollstau bei 430,00 müNN = 0,507 Mio. m³ |
TS Neunzehnhain 2 |
Zuflusspegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:22 |
42 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:22 |
0,076 |
Tendenz: |
 |
TS Neunzehnhain 2 |
Abgabepegel |
 |
Wasserstand [cm] 06.06.2023 21:22 |
9 |
Durchfluss [m³/s] 06.06.2023 21:22 |
0,057 |
Tendenz: |
 |
TS Neunzehnhain 2 |
Beckenpegel |
 |
Beckenwasserstand [müNN] 06.06.2023 21:22 |
524,95 |
Speicherinhalt [Mio. m³] 06.06.2023 21:22 |
2,866 |
Stauziel bei 525,05 müNN = 2,895 Mio. m³ |
Vollstau bei 525,05 müNN = 2,895 Mio. m³ |
Legende
Stauanlagen
kein aktueller Wert vorhanden (0 Stauanlagen)
Normalzustand (7 Stauanlagen)
Einstau gewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum IGHR
(0 Stauanlagen)
Einstau außergewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum IAHR (0 Stauanlagen)
Hochwassermeldepegel
kein aktueller Wert vorhanden (0 Pegel)
keine Alarmstufe (1 Pegel)
Alarmstufe 1 überschritten (0 Pegel)
Alarmstufe 2 überschritten (0 Pegel)
Alarmstufe 3 überschritten (0 Pegel)
Alarmstufe 4 überschritten (0 Pegel)
Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zu aktuellen Messwerten von Stauanlagen der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen.

Kontakt
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen